Kategorie: HIFI

  • Sony ICF-7600DS Weltempfänger restaurieren

    Sony ICF-7600DS Weltempfänger restaurieren

    Der kleine Sony ICF-7600DS Weltempfänger lag im Schaufenster eines Second Hand Ladens. So alleine konnte ich ihn dort nicht liegen lassen. Laut Verkäufer sollte er auch funktionieren.

  • Sony Walkman WM-D6C reparieren

    Sony Walkman WM-D6C reparieren

    Eigentlich dachte ich, dass ich mit dem Thema Kassetten abgeschlossen habe. Aber als ich dann den Sony WM-D6C im Elektroschrott liegen sah, konnte ich nicht widerstehen. Dieser Walkman wurde von 1985 – 2001 gebaut. Er gehört zur Professional Serie, ist unheimlich hochwertig gebaut und gilt als der am besten klingende Walkman.

  • MBL 321 Lautsprecher überholen

    MBL 321 Lautsprecher überholen

    Wenn einem ein Lautsprecher wie die MBL 321 über den Weg läuft, wäre es Frevel ihn ziehen zu lassen. Im Internet findet man über diese Boxen sehr wenig. Aber das Wenige ist durchweg positiv. Ich habe ein paar Informationen vom sehr hilfsbereiten MBL Customer Support erhalten. Die Box wurde von 1988 bis 2000 produziert, meine…

  • Zoom H2n Handy Recorder reparieren

    Zoom H2n Handy Recorder reparieren

    Der Zoom H2n Handy Recorder ist ein tragbarer Audio Recorder. Er hat vier eingebaute Mikrofone und kann Stereo- oder Vierkanal-Aufnahmen anfertigen. Gespeichert werden diese Aufnahmen im WAV oder MP3 Format. Seit der Firmware Version 3.00 wird Spatial Audio unterstützt.

  • Musikplayer mit Raspberry Pi, Hifiberry und Volumio

    Musikplayer mit Raspberry Pi, Hifiberry und Volumio

    Mein Lieblingssender FluxFM sendet nicht mehr auf UKW in Stuttgart. Deshalb muss eine Ersatzmöglichkeit gefunden werden, um den Sender trotzdem hören zu können. Außerdem möchte ich Spotify über meine Stereoanlage hören. Die einfachste Möglichkeit wäre ein Web-Radio zu kaufen. Da geht aber der ganze Bastelspaß verloren. Also muss ein Raspberry Pi als Musikplayer herhalten.

  • Restaurierung eines Braun Atelier T2 Tuners

    Restaurierung eines Braun Atelier T2 Tuners

    Den Braun Atelier T2 Tuner habe ich zusammen mit dem passenden A2 Verstärker bekommen. Beide Geräte stammen aus der Atelier Serie von Braun. Weniger wichtige Bedienelemente wurden hier hinter einer Klappe versteckt. Somit wirkt das Design der Geräte sehr aufgeräumt und minimalistisch. Auch an die Rückseite wurde gedacht. Hierfür gibt es Kappen, die die Buchsen…

  • Restaurierung eines Braun Atelier A2 Verstärkers

    Restaurierung eines Braun Atelier A2 Verstärkers

    Die Braun Atelier Reihe hat mich schon immer sehr fasziniert. Sie ist sehr schlicht. Alle wichtigen Bedienelemente sind direkt verfügbar. Alles andere verschwindet hinter einer Klappe. Der Braun Atelier A2 war das zweite Verstärker-Modell der Reihe. Er liefert 2*120W an 4 Ohm. Er hat neben den Eingängen für Tuner, Tape und Aux auch zwei für…

  • LED Beleuchtung für Marantz Receiver

    LED Beleuchtung für Marantz Receiver

    Mein Marantz Receiver ist fast täglich für mehrere Stunden im Einsatz. Leider fielen immer wieder Teile der Beleuchtung aus. Die Lampen zu wechseln ist kein Problem, nervt aber. Daher kam mir die Idee, den Receiver auf LED Beleuchtung umzubauen.

  • Tonarmhöhenverstellung Dual 704 reparieren

    Tonarmhöhenverstellung Dual 704 reparieren

    Wenn man Tonabnehmer mit unterschiedlicher Höhe verbauen möchte, ist der Tonarm normalerweise nie parallel zur Platte. Dadurch ist auch der Tonabnehmer nicht richtig ausgerichtet. Aus diesem Grund besitzen der Dual 704 und der 721 eine Tonarmhöhenverstellung. Bei mir hat diese aber nicht mehr funktioniert. Sobald ich an der Schraube „vertical tonearm controll“ gedreht habe, hat sich der…

  • Restaurierung eines Harman Kardon HK 730 Receivers

    Restaurierung eines Harman Kardon HK 730 Receivers

    Durch einen glücklichen Umstand bin ich in den Besitz eines Harman Kardon HK 730 Receivers gekommen. Hier nochmal vielen Dank an Tobias.