• Schöner neuer Lenker fürs Fahrrad

    Schöner neuer Lenker fürs Fahrrad

    Der Lenker am Fahrrad meiner Frau war nicht wirklich schön. Schon lange lag sie mir deswegen in den Ohren. Weil ich sie so lieb habe, musste ich da natürlich was machen.

  • Fixie selber bauen, Schritt für Schritt

    Fixie selber bauen, Schritt für Schritt

    Ein Fixie hat mich schon länger gereizt. So etwas wollte ich mir allerdings nie neu kaufen. Mir blieb also nur der Selbstbau übrig. Ich habe einen alten Rabeneick Bahnrahmen bekommen. Der gehörte dem Onkel meiner Frau. Er ist mit dem entsprechenden Bahnrad selbst Rennen gefahren. Zur damaligen Zeit war das absolutes Profi-Material und mit das Beste…

  • Restaurierung eines Harman Kardon HK 730 Receivers

    Restaurierung eines Harman Kardon HK 730 Receivers

    Durch einen glücklichen Umstand bin ich in den Besitz eines Harman Kardon HK 730 Receivers gekommen. Hier nochmal vielen Dank an Tobias.

  • Viessmann Vitodens 300: Steuerung der Heizkreispumpe reparieren

    Viessmann Vitodens 300: Steuerung der Heizkreispumpe reparieren

    Die Heizkreispumpe meiner Viessmann Vitodens 300 Heizung machte in der letzten Zeit Geräusche. Die Pumpe läuft für zwei Sekunden auf voller Leistung und geht dann aus. Nach ein paar Sekunden springt sie wieder mit voller Leistung an. Dies ist nervtötend, vor allem wenn sie das morgens macht und ich eigentlich noch schlafen möchte.

  • Rauscharmes Netzteil für den Raspberry PI mit Hifiberry

    Rauscharmes Netzteil für den Raspberry PI mit Hifiberry

    Für meinen Musikplayer mit Raspberry Pi verwendete ich bisher ein einfaches Schaltnetzteil. Das war bei einem Handy dabei. Über die Qualität kann ich leider keine Aussagen machen. Im Internet liest man häufig, dass ein rauscharmes Netzteil weniger Störungen verursacht. Es wird vorgeschlagen, ein klassisches längsgeregeltes Netzteile zu verwenden. Diese sollen für „Audio-Anwendungen“ besser geeignet sein.

  • Handrührgerät AKA RG28S reinigen

    Handrührgerät AKA RG28S reinigen

    Nachdem mein altes Rührgerät kaputt gegangen ist, musste Ersatz in Form eines RG28S her. Diesem Handrührgerät werden wahre Wunder nachgesagt. Fakt ist, dass es sehr robust ist. Produziert wurde das RG28 in der DDR von AKA. Da die DDR ein permanentes Devisenproblem hatte wurde das Rührgerät auch exportiert. So konnte man es beispielsweise auch als Privileg bei Quelle kaufen.

  • Anschreibprobleme bei Pelikan M800 beseitigen

    Anschreibprobleme bei Pelikan M800 beseitigen

    Durch einen glücklichen Zufall bin ich in den Besitz eines Pelikan M800 Füllers gekommen. Doch die Freude währte nicht lange. Beim Schreiben ist mir aufgefallen, dass es oft beim ersten Strich eines Wortes zu Problemen kam. Die Tinte wollte da einfach nicht auf das Papier. Das sieht einerseits nicht schön aus, andererseits nervt es schnell. Eine…

  • Rauscharmes Phono Modul im Saba 9260 durch Metallschicht-Widerstände

    Rauscharmes Phono Modul im Saba 9260 durch Metallschicht-Widerstände

    Im Saba-Forum wurde geschrieben, dass man durch das Tauschen der Kohleschicht-Widerstände gegen Metallschicht-Widerstände ein rauscharmes Phono Modul bekommt. Nachdem ich meinen schwarzen Saba 9260 überholt hatte, habe ich mir Gedanken gemacht ob es da noch etwas zu verbessern gibt. Diese Sache mit den Widerständen hat mich ziemlich beschäftigt.

  • Restaurierung eines schwarzen Saba 9260 Receivers

    Restaurierung eines schwarzen Saba 9260 Receivers

    Ein schwarzer Saba 9260 wartete noch in meinem Keller auf seine Frischzellenkur. Einen silbernen 9260 habe ich schon mal restauriert.

  • Gut ablesbares LED Stroboskop für Dual Plattenspieler

    Gut ablesbares LED Stroboskop für Dual Plattenspieler

    In der letzten Zeit fing bei meinem Dual 704 das Stroboskop an zu flackern. Nach einer kurzen Recherche im Dual-Board war klar, die Glimmlampe war am Ende ihres Lebens angekommen. Eine Ersatz-Glimmlampe zu bekommen war aussichtslos. Also kam mir die Idee diese Lampe durch ein LED Stroboskop zu ersetzen.