• Restaurieren eines Pioneer CT 3000 Tapedecks

    Restaurieren eines Pioneer CT 3000 Tapedecks

    Das Pioneer CT 3000 Tapedeck war in einem funktionsfähigen Zustand. Ich wollte eine Grundreinigung und eine Inspektion der Riemen und Andruckrollen durchführen.

  • Reinigen eines Marantz 4300 Receivers

    Reinigen eines Marantz 4300 Receivers

    Den Marantz 4300 Receiver habe ich von einem Kollegen erhalten (danke Andi). Er war äußerlich in einem sehr schmutzigen Zustand. Technisch hat er auch einige Probleme: Die Skalenbeleuchtung funktioniert nicht, fast alle Potis kratzen, die Schalter haben Kontaktprobleme, der Drehko knistert. Außerdem ist ein Abgleich der Arbeitspunkte der vier Endstufen notwendig.

  • Sendereinstellung abgleichen bei einem Sansui 661

    Sendereinstellung abgleichen bei einem Sansui 661

    Ich habe mich immer geärgert, dass bei meinem Sansui 661 Receiver die Sendereinstellung  nicht gestimmt hat und eine bestimmten Frequenz immer knapp daneben lag.

  • Abgleich der Endstufe eines Sansui 661 Receivers

    Abgleich der Endstufe eines Sansui 661 Receivers

    Bei einen so alten Receiver wie den Sansui 661, sollte man überprüfen, ob die die Endstufe noch innerhalb der Spezifikation arbeitet. Dazu wird überprüft, wie hoch der Gleichspannungsanteil (DC-Offset) am Ausgang ist und wie der Arbeitspunkt der Endstufe (Bias) eingestellt ist. Diese Werte können bei Bedarf nachgestellt werden. Dazu sollte man sich ein Servicemanual besorgen.

  • Restaurieren eines Sansui 661 Receivers

    Restaurieren eines Sansui 661 Receivers

    Den Sansui 661 Receiver habe ich vom Sperrmüll gerettet. Er war äußerlich in einem sehr schmutzigen Zustand (verstaubt, Nikotinablagerungen auf der Alufront).

  • Umbau eines ATX Netzteil zum Festspannungsnetzteil (zweiter Versuch)

    Umbau eines ATX Netzteil zum Festspannungsnetzteil (zweiter Versuch)

    Nachdem ich meinen ersten Versuch umgesetzt hatte, kam der Wunsch auf die 12V Spannung in die Regelung mit einzubeziehen. Hierfür kam wieder ein altes 200W ATX Netzteil zum Einsatz.

  • Umbau eines ATX-Netzteils zum Festspannungsnetzteil

    Umbau eines ATX-Netzteils zum Festspannungsnetzteil

    Die Idee zum Umbau eines ATX-Netzteils zum Festspannungsnetzteil kam mir beim Lesen des Artikels in der c’t 10/05, Seite 196 „Fleißige Blechkiste, Wie funktioniert eigentlich ein PC-Schaltnetzteil?“. Ein paar weiterführende Links gibt es auf der Seite der c’t. Nachdem ich nun ein altes Server-Netzteil noch im Keller rumliegen hatte, konnte es eigentlich losgehen.