-
Reparatur eines Akai AM 2800 Verstärkers
Der Akai AM 2800 Verstärker brannte immer seine Sicherungen durch. Wie es aussieht liegt hier ein Schaden in der Endstufe vor.
-
Reparatur eines Philips AH 578 Verstärkers
Der Philips AH 578 Verstärker kam in einem ziemlich desolatem Zustand zu mir. Beide Kanäle waren durchgebrannt, diverse Lampen funktionierten nicht und die Lautsprecherklemmen waren abgebrochen.
-
Restaurieren eines Dual 704 Plattenspielers
Der Dual 704 Plattenspieler funktionierte als ich ihn bekam. Allerdings gibt es ein paar Dinge die unbedingt gemacht werden sollten.
-
Vorstufe reparieren beim National Panasonic SS-7800
Der National Panasonic SS-7800 Receiver war auf einem Kanal leiser und verzerrte dort auch bei höheren Lautstärken. Meine erste Befürchtung war, dass eine der seltenen Endstufenmodule (STK-009) defekt ist. Glücklicherweise war das nicht so.
-
Elkos tauschen beim Pioneer SX 5590
Der Pioneer SX-5590 Receiver hatte keine Probleme. Allerdings sahen einige Elkos auf der Netzteilplatine schon etwas verdächtig aus. Die Kunststoffisolierung war ziemlich geschrumpft. Dies deutet auf eine erhöhte Wärmebelastung hin.
-
Reparatur eines Teac AG 6500 Receivers
Als der Teac AG 6500 zu mit kam, krächzte er auf dem rechten Kanal. Da leider kein Service Manual vorhanden ist, muss ich mir hier anders helfen.
-
Restaurierung eines Saba 9240 S electronic Receivers
Diese Sabas haben mir schon immer gefallen. Vor allem ihre schiere Größe ist beeindruckend. Deshalb konnte ich am Saba 9240 S nicht vorbeigehen.
-
Reparatur eines Onkyo TX 8500 Receivers
Der Onkyo TX 8500 Receiver kam mit einem defekten Kanal zu mir. Wahrscheinlich liegt ein Defekt in der Endstufe vor.
-
Aufarbeiten von zwei Grundig SL 1000 Standlautsprechern
Neulich habe ich auf dem Flohmarkt ein Pärchen Grundig SL 1000 entdeckt. Ich konnte mich noch an einen Bericht über diese Lautsprecher bei mackern.de erinnern. Sie wurden dort ganz gut bewertet. Mancher sagt auch, das seien die besten Lautsprecher der Welt. Deshalb musste ich sie einfach mitnehmen.
-
Altes Rennrad in neuem Glanz
Nachdem mein altes Rennrad nicht mehr in dem besten Zustand war, stand ich vor einer Entscheidung: Entweder ein neues kaufen oder das alte neu aufbauen. Ich habe mich für die zweite Möglichkeit entschieden, da ich an meinen Sachen hänge und lieber individuell unterwegs bin.