Schlagwort: Vintage
-
Sprechkapsel AKG DKO 48 reparieren
Mein schöner W48 wird regelmäßig verwendet. Doch plötzlich hat mich die Gegenstelle nicht nicht mehr gehört. Die Ursache war schnell gefunden. Die Sprechkapsel DKO 48 von AKG war kaputt.
-
Sony Walkman WM-D6C reparieren
Eigentlich dachte ich, dass ich mit dem Thema Kassetten abgeschlossen habe. Aber als ich dann den Sony WM-D6C im Elektroschrott liegen sah, konnte ich nicht widerstehen. Dieser Walkman wurde von 1985 – 2001 gebaut. Er gehört zur Professional Serie, ist unheimlich hochwertig gebaut und gilt als der am besten klingende Walkman.
-
Restaurierung eines Braun Atelier T2 Tuners
Den Braun Atelier T2 Tuner habe ich zusammen mit dem passenden A2 Verstärker bekommen. Beide Geräte stammen aus der Atelier Serie von Braun. Weniger wichtige Bedienelemente wurden hier hinter einer Klappe versteckt. Somit wirkt das Design der Geräte sehr aufgeräumt und minimalistisch. Auch an die Rückseite wurde gedacht. Hierfür gibt es Kappen, die die Buchsen…
-
Restaurierung eines Braun Atelier A2 Verstärkers
Die Braun Atelier Reihe hat mich schon immer sehr fasziniert. Sie ist sehr schlicht. Alle wichtigen Bedienelemente sind direkt verfügbar. Alles andere verschwindet hinter einer Klappe. Der Braun Atelier A2 war das zweite Verstärker-Modell der Reihe. Er liefert 2*120W an 4 Ohm. Er hat neben den Eingängen für Tuner, Tape und Aux auch zwei für…
-
Schöner neuer Lenker fürs Fahrrad
Der Lenker am Fahrrad meiner Frau war nicht wirklich schön. Schon lange lag sie mir deswegen in den Ohren. Weil ich sie so lieb habe, musste ich da natürlich was machen.
-
Restaurierung eines Harman Kardon HK 730 Receivers
Durch einen glücklichen Umstand bin ich in den Besitz eines Harman Kardon HK 730 Receivers gekommen. Hier nochmal vielen Dank an Tobias.
-
Handrührgerät AKA RG28S reinigen
Nachdem mein altes Rührgerät kaputt gegangen ist, musste Ersatz in Form eines RG28S her. Diesem Handrührgerät werden wahre Wunder nachgesagt. Fakt ist, dass es sehr robust ist. Produziert wurde das RG28 in der DDR von AKA. Da die DDR ein permanentes Devisenproblem hatte wurde das Rührgerät auch exportiert. So konnte man es beispielsweise auch als Privileg bei Quelle kaufen.
-
Restaurierung eines schwarzen Saba 9260 Receivers
Ein schwarzer Saba 9260 wartete noch in meinem Keller auf seine Frischzellenkur. Einen silbernen 9260 habe ich schon mal restauriert.
-
Reinigen eines Grundig Satellit 2400 SL Weltempfängers
Neulich lief mir ein Grundig Satellit 2400 SL Weltempfänger über den Weg. Der funktionierte soweit gut. Oft sind Knöpfe oder die Antenne abgebrochen. Das war hier nicht der Fall. Er leidet aber, wie wohl die meisten alten Geräte, an ausgefallener Beleuchtung.