Objektiv Samsung S1855CSB

Wackelkontakt bei Samsung NX Objektiv beseitigen

Nachdem meine heiß geliebte Samsung NX 210 kaputt gegangen ist, habe ich mir als Ersatz die NX 30 geholt. Mit der neuen Kamera kann ich auch meine alten Objektive verwenden. Das 30 mm Pancake und das 50 – 200 mm Telezoom funktionieren ohne Probleme. Allerdings macht das 18 – 55 mm Standard-Zoom (S1855CSB) Probleme. Es scheint als habe es einen Wackelkontakt.

Das Fehlerbild bei meiner neuen Samsung NX 30 Kamera

Das Objektiv lässt sich ganz normal befestigen. Es rastet auch ganz normal ein.

Objektiv S1855CSB reparieren Objektiv abgenommen
Samsung NX Objektiv abgenommen

Wenn man den Zoom betätigt, erscheint dann aber diese Meldung: „Objektiv abgenommen“.

Objektiv S1855CSB reparieren Objektiv befestigt
Samsung NX Objektiv befestigt

Wird der Zoom in die andere Richtung bewegt, erscheint „Objektiv befestigt“. Das gleiche Verhalten lässt sich auch reproduzieren, indem man das Objektiv dreht, ohne dabei den Objektiventriegelungsknopf zu betätigen.

Objektiverkennung bei Samsung NX Kameras

Die Kamera erkennt über einen kleinen Schalter, ob das Objektiv eingerastet ist.

Objektiv Samsung NX S1855CSB Objektiverkennung
Objektiverkennung bei der Samsung NC30

Diesen Schalter sieht man, wenn man von vorne in die Objektivfassung der Kamera hineinsieht. Er wird durch das Bajonett des Objektivs betätigt. Ich habe mir die Bajonette aller meiner Objektive genau angesehen und das vom besagten Standard-Zoom ist 0,5-1 mm zu kurz. Der Schalter wird dadurch nicht zuverlässig betätigt und es kommt zum oben beschriebenen Fehler.

Die Lösung

Der Steg am Bajonett muss etwas verlängert werden. Dafür wird an dieser Stelle Material aufgetragen.

Flüssigmetall
Flüssigmetall

Von Flüssigmetall habe ich wahre Wunder gehört. Es soll sehr hart werden und gut haften. Außerdem soll man es bohren und feilen können. Im Prinzip ist Flüssigmetall ein Zweikomponenten-Kleber, dem Metallpartikel beigemischt wurden.

Bei der Reparatur meines Pentacon Objektivs musste ich es auseinander nehmen. Das ist hier glücklicherweise nicht der Fall.

Objektiv Samsung NX S1855CSB reparieren Bajonett
Objektiv Samsung NX: Bajonett

Bevor man anfängt, sollte man sich die Stelle markieren, die man verlängern möchte. Dann wird das Objektiv gut abgeklebt. Das ist notwendig, damit man den Rest nicht mit dem Flüssigmetall verschmiert und auch keine Späne ins Objektiv gelangen. Die zu verlängernde Stelle sollte mit einer Feile aufgeraut werden. Bei meinem ersten Versuch habe ich das nicht gemacht und das Flüssigmetall hat nicht gehalten.

Der Kleber wird nach Anleitung angemischt. Beim Auftragen sollte man sparsam sein, da zu viel aufgetragene Masse wieder entfernt werden muss.

Objektiv S1855CSB reparieren Feile
Schlüsselfeile

Nachdem das Flüssigmetall ausgehärtet war, habe ich das überschüssige Material vorsichtig mit einer kleinen Schlüsselfeile weggefeilt. Der dabei entstehende Staub muss sorgfältig beseitigt werden, damit er später nicht in der Kamera landet.

Ergebnis

Nachdem das Klebeband abgezogen wurde, kann der erste Funktionstest gemacht werden. 

Objektiv Samsung NX S1855CSB reparieren repariertes Bajonett
Objektiv Samsung NX: repariertes Bajonett

Durch die Verlängerung des Stegs wird das Objektiv jetzt zuverlässig von der Kamera erkannt. Ich kann mein Standard-Zoom endlich wieder sinnvoll mit meiner Samsung NX30 nutzen.

Ich bin mal gespannt, wie langzeitstabil das Flüssigmetall ist.


Beitrag veröffentlicht am

Kommentare

2 Antworten zu „Wackelkontakt bei Samsung NX Objektiv beseitigen“

  1. Avatar von Andreas Naumann
    Andreas Naumann

    Super Anleitung, ich habe das gleiche Problem mit einem Adapter und werde das gleiche versuchen.

    Gruß

    Andreas

    1. Avatar von Norman

      Hi Andreas,

      viel Erfolg dabei!

      Grüße Norman

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert