Bosch QTF27 Fernbedienung

Garagentor Fernbedienung Bosch GTF-27 reparieren

Der Garagentor Öffner hat in der letzten Zeit immer seltener funktioniert. Manchmal hat es geholfen, ihn zu schütteln. Aber gegen Ende hat selbst das nicht mehr funktioniert. Immer öfter musste ich das Garagentor manuell öffnen. Auch eine neue Batterie brachte keinen Erfolg.

Garagentor Fernbedienung Bestandsaufnahme

Bei genauerer Betrachtung ist mir aufgefallen, dass die gelbe LED nicht geleuchtet hat, obwohl ich auf den Schalter gedrückt habe. Bei wiederholten Versuchen, hat sie manchmal geflackert.

Garagentor Öffner Bosch GTF-27
Garagentoröffner Fernbedienung Bosch GTF-27

Dies ist ein klassisches Anzeichen eines Wackelkontakts. Oft wird dies durch schlechte Batteriekontakte verursacht. Bei meiner Garagentor Fernbedienung war das aber in Ordnung. Also konnte der Fehler nur vom Schalter kommen.

Bosch GTF-27 Rückseite mit Schraube
Bosch GTF-27 Rückseite mit Schraube

Um die Fernbedienung zu öffnen, muss als erstes der Batteriedeckel ab und die Batterie entfernt werden. Unter dem Aufkleber auf der Unterseite befindet sich eine Schraube (siehe Bild). Die muss als erstes entfernt werden.

Anschließend kann man versuchen, den Deckel abzunehmen. Dies ist nicht so einfach, da er mit Haltenasen festgemacht ist und man an diese nicht heran kommt. Mit einen Messer konnte ich hier vorsichtig hebeln. Bei mir sind leider zwei Nasen abgebrochen.

geöffnetes Gehäuse mit Haltenasen

Ich habe leider vergessen ein paar Bilder von diesen Haltenasen zu schießen. Ein netter Leser hat das gemacht und sie mir freundlicherweise zur Verfügung gestellt. Vielen Dank Kevin, das hilft sehr! Oben sieht man die Position der Nasen. Kevin konnte den Deckel öffnen, ohne ein Messer oder ähnliches zu benutzen. Er hat einfach den Deckel zusammengedrückt und konnte so die Nasen auf einer Seite aushaken. Wie man sieht, ist nichts abgebrochen. Das ist definitiv die bessere Vorgehensweise.

Kalte Lötstellen beseitigen

Wenn der Deckel ab ist, kann man die Platine entnehmen.

Garagentor Öffner Bosch GTF-27 kalte Lötstellen
kalte Lötstellen

Ich habe die beiden Stellen markiert, bei denen es potentiell zu kalten Lötstellen kommen kann. Sie sind mechanisch belastet und dadurch kann es zu einem Defekt kommen. Ich habe das alte Lot mit einer Pumpe entfernt und durch neues ersetzt.

Schalter reinigen

Jetzt funktioniert die Fernbedienung wieder, allerdings noch nicht perfekt. Man sieht, dass die LED immer noch manchmal flackert. Also muss der Schalter auch gereinigt werden.

Garagentor Öffner Bosch GTF-27 Schalter
Bosch GTF-27 Schalter

Der Schalter lässt sich leicht auseinander bauen. Es gibt zwei Haltenasen. Wenn man das Gehäuse an diesen beiden Stellen vorsichtig aufhebelt, kann man das blaue Teil entnehmen.

Bosch GTF-27 Schalter geöffnet
geöffneter Schalter

Hierunter kommt ein Blech zum Vorschein. Es fällt heraus, wenn man die Platine umdreht.

Bosch GTF-27 Schalter gereinigt
gereinigter Schalter

Hier sieht man alle Teile des Schalters. Ich habe auf ein Wattestäbchen etwas Kontaktspray gegeben und damit die Innenseite des Schalters sowie das Kontaktplättchen gereinigt.

Der Schalter kann jetzt wieder zusammen gebaut werden. Man muss darauf achten, dass das Plättchen wieder richtig herum sitzt. Eine Pinzette ist hier hilfreich. Die Kappe rastet wieder ein, wenn man sie hineinschiebt.

Vor dem Zusammenbau wird noch ein Funktionstest gemacht. Wenn dieser unauffällig ist, wird die Fernbedienung des Garagentor Öffners wieder zusammen gebaut.

Fazit Reparatur Garagentor Öffner

Die Reparatur war kein großes Problem. Die Hauptursache war eine kalte Lötstelle. Nachdem auch der Schalter geputzt war, funktioniert die Fernbedienung wieder perfekt.

Leider sind mir beim Öffnen zwei Haltenasen abgebrochen. Durch die Schraube und die restlichen Nasen ist das aber kein Problem.

Es gibt auch heute noch Ersatz für den Sender bei torix.de zu kaufen, allerdings nicht ganz günstig.


Beitrag veröffentlicht am

Kommentare

33 Antworten zu „Garagentor Fernbedienung Bosch GTF-27 reparieren“

  1. Avatar von Werner Luxem
    Werner Luxem

    Hallo , kann mir einer schreiben wo es das Kontaktplättchen unter dem blauen Schalter gibt? Und auch die 4eckige Kunststoffumrandung müsste ich auch haben.

    1. Avatar von Norman

      Hallo Werner,

      die Teile wirst Du so nicht bekommen. Du könntest aber einen Taster mit zwei Kabeln anlöten und den Taster dann ins Gehäuse einbauen.

      Grüße Norman

  2. Avatar von pendler
    pendler

    Ein Bild des oberen abgenommen Deckelteiles mit Details der Klammern wäre hilfreich, dann sieht man besser wie man hebeln müsste um möglichst wenig abzubrechen

    1. Avatar von Norman

      Gerade bin ich durch meine Fotos gegangen. Leider habe ich vom Deckel keins gemacht.

      Grüße Norman

  3. Avatar von bellasasa
    bellasasa

    Hallo Norman. sehr gut beschrieben und bebildert. Habe alles genauso vollzogen und den Schalter gereinigt. Leider ohne Erfolg.
    Die gelbe LED ist tot.
    Noch eine Idee, was kaputt sein könnte?

    1. Avatar von Norman

      Hallo bellasasa,

      es könnte noch eine defekte Lötstelle am Schalter oder an den Batteriekontakten sein. Eventuell ist die Batterie mal ausgelaufen und die Kontakte sind oxidiert. Oder sie sind verbogen.
      Ich würde mir die Kontakte und alle Lötstellen mal genau ansehen. Vielleicht findest Du ja was.
      Und es besteht natürlich auch noch die Möglichkeit, dass wirklich etwas durchgebrannt ist.

      Grüße Norman

  4. Avatar von Hunt
    Hunt

    Hallo, ich komme aus England und benutze einen Übersetzer. Bitte verzeihen Sie die Übersetzung, wenn Fehler auftreten

    Wissen Sie, wo ich eine Kopie der Installations- und Bedienungsanleitung für diesen Garagentoröffner finden kann? Ich weiß, dass dieses Thema die Fernbedienung betrifft, aber ich kann fragen, da ich im Internet gesucht und Bosch ohne Erfolg kontaktiert habe. Die Türöffnung, die ich habe, ist
    GTF-27L
    C-500 C.
    7781999118

    Jede Hilfe wäre dankbar

    1. Avatar von Norman

      Hallo Hunt,

      das Manual für die C-500C habe ich hier gefunden. Leider nur auf deutsch.

      Grüße Norman

  5. Avatar von Jason
    Jason

    Hallo Norman

    Vielen Dank! Ich werde sehen, ob ich dies genug übersetzen kann, um die Programmierinformationen zu erhalten, die ich benötige. Ich möchte die Kraft der Schließbewegung erhöhen, um an der Tür angebrachte Ersatzfedern aufzunehmen.
    Vielen Dank nochmal

    Jason

    1. Avatar von Norman

      Hi Jason,

      es sieht so aus, als ob sich die Kraft nicht einstellen lässt. Sie wird automatisch ermittelt.

      Grüße Norman

  6. Avatar von Elfriede Janda
    Elfriede Janda

    Danke für die gute Anleitung! Auch ich als normale Hausfrau und Büroangestellte habe ihn wieder zum Laufen gebracht!!

    1. Avatar von Norman

      Hallo Elfriede,

      das ist schön zu lesen.

      Grüße Norman

  7. Avatar von Jan-Bernd
    Jan-Bernd

    Mein Sender funktioniert nur noch aus nächster Nähe. Ca. 30 cm.
    Was kann ich tun?

    1. Avatar von Norman

      Hallo Jan-Bernd,

      da stimmt wahrscheinlich mit der Antenne was nicht.
      Ist die richtig am Empfänger angeschlossen? Eventuell hat sie sich gelöst.

      Grüße Norman

    2. Avatar von Franz
      Franz

      Hatte meiner auch, es war eine kalte Lötstelle bei der Antennenspule in der Ferbedienung, nachgelötet, funktioniert wieder.

  8. Avatar von Holger
    Holger

    Hallo Norman, ich habe noch zwei defekte Geräte, traue mir aber selber keine Reparatur zu. Ein Gerät tut sich gar nichts, das andere funktioniert nur noch aus nächster Nähe ähnlich wie bei Jan-Bernd. Wäre es möglich Dir die Geräte zu schicken und Du würdest versuchen sie zu reparieren (gegen Bezahlung). VG

    1. Avatar von Norman

      Hallo Holger,

      leider mache ich keine Reparaturen für andere. Dieser Artikel soll lediglich als Anleitung dienen. Eventuell hilft Dir ja ein Reparaturcafe weiter.
      Bei Jan-Bernd war die Antenne vom Antrieb abgegangen. Das kannst Du noch überprüfen. Sie steckt seitlich in dem Gerät, was in Deiner Garage hängt.

      Grüße Norman

  9. Avatar von Stefan Holzamer
    Stefan Holzamer

    Danke für die wunderbare Reparaturanleitung, die mich vor einem teuren Ersatzkauf bewahrt hat! Alle Nasen sind noch dran und der 22 Jahre alte Handsender funktioniert wieder wunderbar.

    Nochmals Danke!

    1. Avatar von Norman

      Hallo Stefan,

      auf die nächsten 22 Jahre.

      Grüße Norman

  10. Avatar von Andreas Huber
    Andreas Huber

    Hallo und danke für die Super Anleitung. Ich hatte Glück und bei mir ist auch nichts abgebrochen. Ich musste nur den Schalter reinigen. Genau wie beschrieben. Jetzt funktioniert er wieder.

    1. Avatar von Norman

      Hallo Andreas,

      freut mich, dass ich helfen konnte.

      Grüße Norman

  11. Avatar von Eduard Nowak
    Eduard Nowak

    Eine alte Kundin besitzt 2 Fernbedienungen wie die auf den Fotos !
    Eine funtioniert noch einwandfrei und die 2. hat folgendes:
    Beim Betätigen der Taste leuchtet an der Garahentoreiheit die
    gelbe LED auf,aber keine Reaktion auf Auf/Zu ?
    Die Batterie ist OK und der Code ist richtig eingestellt !
    Die Fernbedienung sendet, aber keine Auf/Zu Frequenz ?
    Bitte könnten Sie mir darüber eine Rückmeldung geben !
    Vielen Dank !

    1. Avatar von Norman

      Hallo Eduard,

      das kann alles mögliche sein. Wenn der die Garagentoreinheit, also das Teil was an der Decke hängt, leuchtet, dann funktioniert der Sender prinzipiell noch. Eventuell gibt es ein Problem mit den Schaltern für den Code. Ich würde die alle ein paar mal hin und her schalten. Dadurch verschwinden eventuell vorhandene Kontaktprobleme. Es kann auch sein, dass einer der Schalter defekt ist. Die kann man aber durchmessen. Andererseits kann natürlich auch ein anderer Fehler am Sender vorliegen. Aus der Ferne ist das sehr schwer zu beurteilen.

      Grüße Norman

  12. Avatar von Bülent
    Bülent

    Hallo zusammen ich habe das Problem das die Fernbedienung grün zeigt auch der Kasten in der Garage zeigt auch grün aber öffnen und schließen tut er es nicht muss aber auch sagen das ich knapp 2. Jahren die Fernbedienung nicht benutzt habe

    1. Avatar von Norman

      Hallo Bülent,

      funktioniert denn der Antrieb generell, das heißt lässt er sich über den Schalter am Gerät in der Garage öffnen? Wenn ja würde ich die Kodierung am Sender mal überprüfen und auch eine neue Batterie reinmachen.

      Viel Erfolg
      Grüße Norman

  13. Avatar von Horst Kopp
    Horst Kopp

    Mein Handy Sender hat nicht mehr funktioniert. Habe mir einen gebrauchten gekauft. Nach deinem Hinweis habe ich mir die Platinen angeschaut und festgestellt daß die Platine meines Gerätes defekte Lötstellen hat. Bei neuen Gerät habe ich die Dip Schalter 2,6,7,10 und 11 auf on gestellt. Sender funktioniert noch nicht. Was muss ich noch für das Funktionieren beachten? Danke für den entscheidenden Tipp.

    1. Avatar von Norman

      Hallo Horst,

      du musst einfach den neuen Sender genauso wie den alten kodieren. Dann sollte es eigentlich funktionieren. Es gibt bei den Sendern Unterschiede in der Frequenz (27 und 40 Hz). Soweit ich weiß, siehst du das an der Farbe der LED. Es sollte aber auch auf dem Sender draufstehen. Es besteht aber auch die Möglichkeit, dass der neue Sender ebenfalls kaputt ist.

      Grüße Norman

  14. Avatar von Preimesser K.
    Preimesser K.

    Hallo

    Bräuchte von dieser Fernbedienung oben
    nur das kpl. Gehäuse …
    Gibt es sowas ?

    mfG aus Dingolfing

    1. Avatar von Norman

      Hallo nach Dingolfing,

      soweit ich weiß, gibt es da keine Teile mehr. Das einfachste wird sein, nach einer defekten Fernbedienung zu suchen (eBay, Kleinanzeigen) und das Gehäuse zu verwenden.

      Grüße Norman

  15. Avatar von Lourenco Ferrao
    Lourenco Ferrao

    Hallo,
    habe ein altes Bosch Garagentor. Bis jetzt funktionierte alles gut. Nun kann ich das Tor nur manuell betätigen. FB funktioniert nicht. Die gelbe LED leuchtet aber dos Tor geht nicht auf. Woran kann das liegen. Danke im Voraus für einen Hilferat. MfG, Ferrao

    1. Avatar von Norman

      Hallo Ferrao,

      das ist aus der Ferne schwer zu sagen.
      Wenn du eine zweite Fernbedienung hast, kannst du versuchen, ob die funktioniert. Wenn die zweite Fernbedienung funktioniert, liegt die Ursache bei der ersten Fernbedienung. Wenn die zweite Fernbedienung auch nicht funktioniert, liegt es am Garagentorantrieb (Empfänger).
      Wenn die Fernbedienung kaputt ist, kannst du sie mal aufmachen und schauen, ob du kalte Lötstellen findest.
      Wenn es am Garagentorantrieb liegt, kannst du mal probieren, ob du die Fernbedienung neu einlernen kannst. Es kann auch sein, dass die Empfangsantenne abgegangen ist.

      Grüße Norman

  16. Avatar von Lourenco Ferrao
    Lourenco Ferrao

    Danke Norman,

    wahrscheinlich habe ich die originale Codierung falsch eingestellt. Wie kann ich die Originale finden oder eine Neue codieren? Wie geht’s mit „neue“ einlernen? Danke im Voraus und ein schönes Wochenende. Gruß Lourenco

    1. Avatar von Norman

      Hallo Lourenco,

      das Einlernen machst du am Garagentorantrieb. Normalerweise gibt es da einen Taster, den du mit einem Kugelschreiber drücken musst. Da muss dann eine rote LED blinken. Dann hast du dreißig Sekunden Zeit auf der Fernbedienung den Knopf zu drücken (1-2 Sekunden). Die rote LED geht dann aus und leuchtet dann für 5 Sekunden auf. Das wars.

      Grüße Norman

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert